Loading...
  1. Home
  2. Vermarktungsgesellschaft
  3. Unternehmenswelt

Ein Familienbetrieb
mit Herz für Bio, Natur und Verantwortung

Seit 35 Jahren steht Augustin für höchste Qualität und ökologische Standards bei der Vermarktung von Bio-Äpfeln. Das Unternehmen ist aus der Umstellung des Augustin-Hofes entstanden und bis heute bildet die enge Verbindung zu den Partnerhöfen das Fundament einer Qualitätsproduktion. Dabei geht es vielmehr um einen wahrhaftig ökologischen Produktionsprozess und ein geschmacklich überzeugendes Produkt, als nur ein Endprodukt mit Bio-Zertifikat.

Dafür steht Familienunternehmen damals wie heute.

Und weil beste Äpfel beste Bedingungen brauchen, legen wir nicht nur im Anbau Wert auf Qualität: In unserer neuen Sortier- und Packstation wird das Obst nach modernsten Standards und mit viel Hingabe für den Verkauf aufbereitet.

Bio Augustin Siegel

Moderne Technik

Das neue Logistik- und Sortiergebäude umfasst ein Lager sowie Logistik- und Büroflächen. Es bietet eine individuelle Sortierung in 2 mm Abstufungen und wurde 2022 in Betrieb genommen.

Sortier- und Packstation entdecken

Pioniere ihrer Zeit

Erfahren Sie aus den Perspektiven von Dierk und Katrin Augustin die Geschichte und Entwicklung von der Augustin Vermarktungsgesellschaft.

Die wahren Preise
unserer Lebensmittel

Die Preise, die wir in Supermärkten für unsere Lebensmittel zahlen, geben weder Aufschluss über die tatsächlichen Kosten der Lebensmittelherstellung noch über den gesellschaftlichen Schaden oder Nutzen, der durch die Landwirtschaft hierbei entsteht. Wir können anhand des Preises eines Produkts also nicht erkennen, welche belastenden und förderlichen Auswirkungen unser menschliches und wirtschaftliches Handeln auf die Erde und auf die Gesellschaft haben.

Wenn wir im Supermarkt 1 Liter Milch kaufen und dafür ca. 1 € bezahlen, ist das nicht der wahre Preis der Milch. Jedes Lebensmittel hat einen Preis, den wir im Supermarkt bezahlen und zusätzlich einen Preis, den wir versteckt bezahlen.

TRUE COST - Was genau bedeutet das?

Nicht nur die Natur,
auch der Mensch ist
eine Ressource

Wir bemerkten, dass wir sehr viel Wert daraufgelegt hatten, den Boden nicht auszulaugen, aber nicht genauso konsequent waren, wenn es um die Fürsorge unseres eigenen Körpers ging. Energiekonzept mal aus einer anderen Perspektive:

ACHTSAMKEIT & VERBUNDENHEIT

Wenn wir achtsam und liebevoll mit der Natur umgehen wollen, dann ist ein achtsamer und liebevoller Umgang mit uns und unserem Umfeld gerade zu inhärent. Der Körper, den wir bewohnen, ist Teil der Natur. Achtsamer Umgang mit der Natur heißt für uns, auch den Menschen zu sehen, mit all seinen Bedürfnissen.

Mensch als Ressource verstehen
Bio Augustin Siegel

Bleiben Sie auf dem Laufenden
und abonnieren Sie unseren Newsletter