Kompostarbeit

Kompostarbeit bei Bio-Obst Augustin

wir freuen uns, euch in diesem Newsletter einen Einblick in unsere Kompostarbeit zu geben. Kompost ist das "Gold des Gärtners" und spielt eine zentrale Rolle in unserem biodynamischen Anbau.

Warum Kompost?

Kompost verbessert die Bodenstruktur, fördert das Bodenleben und liefert wichtige Nährstoffe für unsere Apfelbäume. Durch die Verwendung von Kompost können wir die Bodenfruchtbarkeit nachhaltig steigern und gesunde, schmackhafte Äpfel produzieren. Außerdem können wir dadurch auf künstliche Düngemittel verzichten. Kompost hält den Boden gesund und schützt ihn vor dem Auslaugen. So ist er in der Lage eine wichtige Funktion beim Klimaschutz zu übernehmen,
denn gesunder Boden bindet CO², ganz im Gegenteil zu ausgelaugten Böden.

Unser Kompostierungsprozess

1. Materialsammlung: Wir sammeln verschiedene organische Materialien wie Rindermist von einem befreundeten Bio-Betrieb, fruchtbaren Schlick von einem Grabenaushub, Pflanzenteile…

2. Mischen und Aufsetzen: Diese Materialien werden sorgfältig gemischt, mit einem Rest fertigen Kompostes versetzt und anschließend zu Kompostmieten aufgebaut. Eine gute Durchlüftung ist wichtig, damit der Kompost nicht austrocknet oder faul wird.

3. Biodynamische Präparate: Unser Kompost wird mit speziellen biodynamischen Präparaten geimpft. Diese Präparate beschleunigen die Rotte und verbessern den Stoffumsatz.

4. Pflege und Überwachung: Der Komposthaufen wird regelmäßig gewendet und überwacht, um sicherzustellen, dass er optimal verrottet. Ein halbschattiger Platz und ausreichende Feuchtigkeit sind entscheidend.

5. Ausbringung: der fertige Kompost wird im Mai in die Kultur ausgebracht. Dabei werden ca. 1 kg Kompost pro Apfelbaum verwendet. Diese Menge wird zunächst unter den Bäumen verteilt und in einem weiteren Arbeitsschritt in das Erdreich eingearbeitet.

Vorteile des Komposts

Förderung des Bodenlebens: Regenwürmer und Mikroorganismen finden im Kompost ideale Lebensbedingungen.

Nährstoffversorgung: Kompost liefert wichtige Nährstoffe und verbessert die Humusbildung.

Umweltschutz: Durch die Kompostierung reduzieren wir Abfälle und tragen zum Klimaschutz bei.

Klimaschutz: ein gesunder Boden bindet CO²

Wir hoffen, dass euch dieser Einblick in unsere Kompostarbeit gefallen hat. Auf Instagram könnt ihr einen kleinen Film sehen, der dieses Thema visualisiert und in dem Dierk Augustin in einem Interview die Kompostarbeit vor Ort an Beispielen beschreibt.

Weitere Posts

Weitere Artikel

Bestäubung - Befruchtung

Bestäubung – Befruchtung

Aktuelles, Apfel-Zyklen
Bestäubung - Befruchtung Mit den steigenden Temperaturen kommt auch die Vegetation in Gange. Die Knospen der Pflanzen und Obstgehölze schwellen
Kompostarbeit

Kompostarbeit

Aktuelles, Apfel-Zyklen
Kompostarbeit bei Bio-Obst Augustin wir freuen uns, euch in diesem Newsletter einen Einblick in unsere Kompostarbeit zu geben. Kompost ist
Apfel und Gesundheit

Apfel und Gesundheit

Aktuelles
Apfel und Gesundheit von Katrin Augustin Wem fällt bei diesem Thema nicht der Spruch ein: „One apple a day keeps