Archiv der Kategorie: Apfel-Zyklen

Heißwassertauchen
Es ist Ende Oktober und die meisten Apfelsorten sind nun vollständig abgeerntet. Alle Äpfel, die wir nicht schon im Herbst

Vom Baum in die Kiste
Fix was los auf den zehn Höfen der Obstbauern von Bio-Obst Augustin, denn mit dem Herbst beginnt die Erntezeit: Im

Was ist los in den Augustin-Höfen?
Bevor der Erntetrubel im September so richtig los geht, treffen wir uns einmal auf jedem Hof der zehn Augustin-Obstbauern. Es

Bäume pflanzen im Juni
Seit letzter Woche werden in einigen Augustin-Höfen Bäume gepflanzt, wie hier bei Familie Mählmann. Ungewöhnlich spät, denn normalerweise pflanzen wir,

Demeter-Bienen
Bienen und Hummeln sind für den Obstanbau essentiell, denn niemand sonst kann so effizient Pollen auf den Obstblüten verteilen. Aber

April, April, macht was er will
Der April macht seinem Ruf alle Ehre und schenkt uns an manchen Tagen schon fast sommerliche Temperaturen, an anderen wiederum

Winterschnitt
Weihnachten ist vorbei und das neue Jahr wurde eingeläutet - Zeit sich auf die neue Saison im Obsthof vorzubereiten. Maschinen

Nass, nasser, Marschboden
Die letzten Wochen waren vor allem eins: Grau, nass und windig. So viel Regen wie in den letzten vier Wochen

Umstellungsware
Es kommt immer mal wieder vor, dass einer der Obstbauern von Bio-Obst Augustin Obstanlagen von konventionell wirtschaftenden Kollegen übernimmt oder

Apfelernte
Der September meinte es gut mit den Augustin-Obstbauern, denn wir hatten die vergangenen Wochen herrliches Erntewetter. Einstellige Temperaturen tauchten die

Es wird heiß im Hof
Mit dem August kamen die heißen Temperaturen in das Alte Land und haben uns zwei Wochen fast durchgängig Tageshöchsttemperaturen von

Demeter-Präparate
Auch im Sommer wird es nicht langweilig auf den Höfen der Augustin-Obstbauern, denn nun wird die Zeit genutzt, um allerhand

Die kleine Raupe Nimmersatt
In den Obsthöfen stehen momentan alle Zeichen auf Entwicklung: Aus den Blüten sind kleine Äpfel entstanden und die Bäume lassen

Pflanzen im Frühjahr
Ziel jedes Obstbauern ist Triebwachstum und Fruchtansatz ins Gleichgewicht zu bringen, denn nur dann kann ein Baum über Jahre hinweg

Von Hummeln und Bienen
Fährt man in diesen Tagen durch das Alte Land umgibt einem eine fast schon berauschende Blütenpracht. Zuerst blühten die Kirschen

Frostnächte
Vor ein paar Tagen hat das Umweltministerium veröffentlicht, dass der Winter 2020 der zweitmildeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war. Das

Kompostpräparate
Die Präparatearbeit ist für Außenstehende vermutlich das größte Mysterium der biologisch-dynamischen Landwirtschaft. Der Einsatz der Präparate hat sich seit den

Apfelernte 2019
Mit dem September beginnt die Zeit des Umbruchs: die Tage werden merklich kürzer, das Licht weicher und morgens künden nebelverhangene