Was ist los in den Augustin-Höfen?

Betriebsbegehungen

Bevor der Erntetrubel im September so richtig los geht, treffen wir uns einmal auf jedem Hof der zehn Augustin-Obstbauern. Es wird über Ausdünnung, Erntemanagement, Kulturpflege und Apfelqualitäten gesprochen.

Auch Probleme werden besprochen: „Warum fehlt es ausgerechnet in diesem Jahr meinen Bäumen an Wachstum?“, stellte letzte Woche einer die Frage. In der Gruppe wurde erörtert, was der Grund sein kann. Die Antwort: der Bodenaustausch, zwei Baumgenerationen zuvor, also etwa 40 Jahre. Die Lösung: weiter mit der regenerativen Landwirtschaft arbeiten und mit effektiven Mikroorganismen den Boden und die Pflanze gesunden lassen.

 

Das sind für alle von uns wertvolle Treffen mit sehr viel Austausch!

 

Weitere Posts

Weitere Artikel

Apfelsorten

Apfelsorten

Aktuelles
Apfelsorten In Deutschland gibt es schätzungsweise 1.500 verschiedene Apfelsorten. Weltweit sollen es 20.000 verschiedene Apfelsorten sein. Diese sind weltweit in
Apfelernte 2023

Apfelernte 2023

Aktuelles
Zur Apfelernte auf dem Hof von Tewes Quast Es ist Ende September und heute habe ich einen Termin mit Tewes
Apfelallergie

Apfelallergie

Aktuelles
Apfelallergie Momentan ernten wir die Sorte Santana. Ein guter Einstieg in das Thema „Apfelallergie“. Santana ist eine Züchtung aus den