Juli 2024

Juli 2024

Im Sommer, wenn die letzten Äpfel verkauft sind, kommt es bei Augustin für kurze Zeit ein wenig zur Ruhe.

Die Sortierhalle wird aufgeräumt und sauber gemacht, die Maschinen gewartet und wenn nötig instand gesetzt, die Obstkisten werden gewaschen und angesammelte Überstunden werden abgebummelt.

Außerdem bereiten wir uns natürlich auf die anstehende Ernte vor. Die Augustin-Betriebe besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen, um sich auszutauschen. Es werden Versuche vorgestellt oder Probleme besprochen, die aufgetaucht sind. Dadurch bekommt die Vermarktung einen Eindruck von den Qualitäten der Äpfel und wann sie verkauft werden sollten.

Wir hoffen, dass ihr in diesem Sommer Zeit findet, auch mal zur Ruhe zu kommen.
Dafür haben wir euch hier ein erfrischendes Getränk aus Katrins Rezeptheft ausgesucht.

Apfel-Longdrink nach Art „Berliner Weiße“

Zutaten (für 2 Longdrink Gläser á 0,3 l)

100 ml Holunderbeersaft oder roter Traubensaft
2 Teelöffel Apfeldicksaft
300 ml Apfelsaft, gekühlt
300 ml Bier, gekühlt

Zubereitung:

1. Eiswürfel in die Gläser füllen
2. Holunderbeersaft mit Apfel-Dicksaft und Apfelsaft verrühren
3. In die Gläser verteilen und mit Bier aufgießen.

Tipp: Bier durch „Voelkel Herbsttrunk“ ersetzen

Weitere Posts

Weitere Artikel

Birnen bei Bio-Obst Augustin

Birnen bei Bio-Obst Augustin

Aktuelles, Apfel-Zyklen, Vermarktung
Die Birnen bei Bio-Obst Augustin Die Obstbauern von Bio-Obst Augustin sind Experten im biodynamischen Anbau von Äpfeln. Äpfel gehören zum
Apfelernte

Apfelernte

Aktuelles, Apfel-Zyklen, Vermarktung
Die Apfelernte bei Bio-Obst Augustin Ende August beginnt die Ernte der Lagersorten, die in Speziallägern bis nächstes Jahr gelagert werden
Bestäubung - Befruchtung

Bestäubung – Befruchtung

Aktuelles, Apfel-Zyklen
Bestäubung - Befruchtung Mit den steigenden Temperaturen kommt auch die Vegetation in Gange. Die Knospen der Pflanzen und Obstgehölze schwellen