Der Frühling ist da!

Der Frühling ist da!

Ende April verwandelt sich das Alte Land für wenige Wochen in ein Paradies: Die immer runder werdenden Obstbaumknospen öffnen sich und zum Vorschein kommen wunderschöne roséfarbene Blüten, die einen fast schon berauschenden Duft in den Höfen verströmen. Auf den Feldern summt und brummt es nun, denn die Bienen und Hummeln bestäuben fleißig die Blüten.

 

Die Vegetation ist dieses Jahr bereits weit fortgeschritten und dem langjährigen Mittel etwa drei Wochen voraus.

Die Apfelblüte begann am 21. April bei bestem Wetter und dauerte etwa bis zum 4. Mai 2019. Zum Glück, denn Bienen fliegen nur bei Temperaturen über 15 °C. Die Tage waren warm, die Nächte jedoch eisig kalt mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Dieses Jahr hatten wir außergewöhnlich viele Frostnächte, sodass die Obstbauern in mehr als 15 Nächten ausrückten, um die Frostschutzberegnung anzustellen und die kommende Ernte vor dem Erfrieren zu schützen.

 

Denn nicht nur die Blüten sind frostgefährdet, sondern auch die jungen Äpfel, die sich nach der Blüte in der Zellteilungsphase befinden. Werden die Zellen in diesem Stadium durch Frost geschädigt, entstehen sogenannte Frostrisse. Wer einen Apfelbaum im Garten stehen hat, ist dieses Schadbild mit den verkrusteten Streifen auf der Schale der Äpfel vielleicht schon mal aufgefallen.

Für das menschliche Auge zunächst unsichtbar, freuen sich die Mikroorganismen im Boden über den mit Präparaten verfeinerten Kompost. Der wurde Ende April ausgebracht und vertreibt das letzte bisschen Winter aus dem Boden. Denn nun haben die Mikroorganismen wieder frisches Futter, sodass im Boden die Post abgehen wird. Darüber freuen sich nicht nur wir, sondern auch die Wurzeln der Bäume, die nun ein reiches Angebot an Nährstoffen und Wasser zur Verfügung haben.

Weitere Artikel

Energie- und Klimakongress

Energie- und Klimakongress

Aktuelles, Events
Im November waren Dierk und ich auf dem Energie- und Klimakongress vom EHI Retail Institute. An eineinhalb Tagen wurden im
Weiter
Apfelsorten im Mai, Juni und Juli

Apfelsorten im Mai, Juni und Juli

Aktuelles
Während im Frühsommer die neue Ernte an den Bäumen der Obstbauern bei Bio-Obst Augustin heranwächst und gehegt und gepflegt wird,
Weiter
Sturmflut 1962

Sturmflut 1962

Aktuelles
Meine Erinnerung an die Sturmflut 1962 Es ist Sonnabend, der 17. Februar 1962. Es muss schon hell gewesen sein, als
Weiter